Do you want to skip to content? Skip to content
Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))
False /oidc-signin/fr-ch/ Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))

Types de plaies

une personne dans un magasin ;

Rechercher des produits par catégorie

Gering exsudierende Wunden

Voir tout

Verbrennungen

Eine Verbrennung ist eine thermische Verletzung der Haut durch Hitze, chemische Stoffe oder physikalische Einwirkung. Die Klassifizierung erfolgt auf Grundlage der Tiefe der Verbrennung in Grad 1 (oberflächliche epidermale Verbrennung), Grad 2 (oberflächliche bis tiefe dermale Verbrennung) und Grad 3 (Verbrennung, die alle Hautschichten betrifft). Convatec bietet ein Portfolio von Wundverbänden zur Versorgung von Verbrennungen 2. Grades sowie ein Stuhldrainage-System zum Management von Komplikationen im Zusammenhang mit Verbrennungen.
Voir tout

Fussulzera

Ein diabetisches Fussulkus ist eine häufige Komplikation bei Diabetes mellitus. Das Ulkus kann bei Hautschäden entstehen, die aufgrund der Diabeteserkrankung nicht heilen. Diabetische Fussulzera erfordern eine sorgfältige Behandlung. Convatec bietet ein Portfolio an Produkten, die das Management dieser Ulzera unterstützen.
Voir tout

Ulcus cruris

Ein Ulkus cruris ist eine Hautschädigung an Bein oder Fuss. Ulkus cruris sind bedingt durch eine schlechte Durchblutung der Beine aufgrund von Problemen mit den Blutgefässen selbst oder aufgrund einer zugrundeliegenden Erkrankung, die eine effektive Durchblutung beeinträchtigt. Je nach Ursache werden Ulzera cruris in die Typen 'venosum', 'arteriosum' oder eine Mischform eingeteilt. Convatec bietet ein Portfolio von Produkten für die Behandlung dieser Geschwüre.
Voir tout

Dekubitus Grad I & II

Ein Dekubitus ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die die Durchblutung der Haut stört. Kategorie I: Nicht wegdrückbare Rötung eines lokalen Bereichs (in der Regel über einem Knochenvorsprung) bei intakter Haut. Bei dunkler Haut kommt es beim Drücken möglicherweise nicht zu einer Weissfärbung; die Farbe der betroffenen Hautstelle kann sich jedoch von der der umliegenden Haut absetzen. Kategorie II: Teilzerstörung der Dermis mit oberflächlichem, offenem Geschwür und rot bis rosafarbenen Wundbett ohne Beläge; es kann auch eine intakte oder offene/beschädigte, mit Serum gefüllte Blase vorliegen.
Voir tout

Dekubitus Grad III & IV

Ein Dekubitus ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die die Durchblutung der Haut stört. Kategorie III: Vollständiger Gewebeverlust. Das subkutane Fett kann sichtbar sein, Knochen, Sehnen oder Muskeln liegen jedoch nicht frei. Beläge können vorhanden sein, beeinflusst jedoch nicht die Tiefe des Hautverlusts. Unterminierungen und Taschenbildung können vorhanden sein. Kategorie IV: Vollständiger Gewebeverlust. Knochen, Sehnen oder Muskeln liegen frei. Das Wundbett kann teilweise mit Belägen oder einer Kruste bedeckt sein. Unterminierungen und Taschenbildung sind häufig vorhanden.
Voir tout

Offene chirurgische Wunden

Offene chirurgische Wunden werden der sekundären Wundheilung überlassen. Das aufgrund der Operation fehlende Gewebe wird dabei durch Granulation vom Wundbett her wiederaufgefüllt.
Voir tout

Geschlossene chirurgische Wunden

Wunden, bei denen die Hautränder durch Nähte, Klammern, Hautkleber oder Haftstreifen aneinandergefügt wurden und die daraufhin primär heilen.
Voir tout

Hautrisse

Traumatische Wunden, die an den Extremitäten älterer Menschen aufgrund von Reibung und/oder Scherkräften auftreten.
Voir tout

Gering bis nicht exsudierende Wunden

Voir tout

Pour plus d’informations ou des demandes d’échantillons de produits, contactez notre équipe

Contactez-nous dès maintenant

Vous quittez convatec.com

Ce site Web peut contenir des liens ou des références à d’autres sites Web, mais Convatec n’assume aucune responsabilité quant au contenu de ces autres sites Web et n’est pas responsable de tout dommage ou blessure résultant d’un tel contenu. Tous les liens vers d’autres sites Web sont fournis uniquement pour la commodité des utilisateurs de ce site Web.

Voulez-vous continuer ?