Möchten Sie zum Inhalt springen? Zum Inhalt springen
Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))
False /oidc-signin/de-de/ Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))

Bundestag beschließt gesetzliche Verlängerung der Übergangsfrist um 12 Monate

31.01.2025
Ein rotes Breaking News Banner, darunter die Überschrift "Aquacel  Ag+ Extra und silberhaltige, antimikriobelle Wundauflagen von Convatec wieder sicher erstattungsfähig. Darunter sieht man auf der linken Seite ein Icon für einen Kalender und den Text "Bis mindestens  02.12.2025". Neben dem Kalender ist eine chronische Wunde abgebildet, in der ein grünes Monster sitzt, das den Biofilm visualisieren soll.  ;

Convatec begrüßt den Beschluss des Bundestages zur gesetzlichen Verlängerung der Übergangsfrist für Erstattungsfähigkeit „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ für die Behandlung chronischer Wunden um 12 Monate.
 

München, 31.01.2025 – Der Bundestag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 30. Januar 2025, eine weitere Verlängerung der Übergangsfrist zur Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ bis zum 2. Dezember 2025 durch die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) im Rahmen des GVSG (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz) beschlossen. In den nächsten Wochen geht das Gesetz final durch den Bundesrat. 

Die Erstattungsfähigkeit silberhaltiger, antimikrobiell wirkender Wundauflagen wird rückwirkend um 12 Monate bis zum 2.12.2025 gesichert. Grundlage ist eine Änderung im Sozialgesetzbuch § 31 Abs. 1a S. 5. Das Aus der Ampel-Regierung und der Stillstand im Gesetzgebungsverfahren verzögerten Ende 2024 vorerst die ohnehin geplante Verlängerung der Übergangsfrist. 

Convatec begrüßt die klare Rechtslage und die damit verbundene Sicherheit für Verordner, Apotheken, Leistungserbringer, Anwender und Patienten in der Wundversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen.

Hier finden Sie die Pressemitteilung des Bundestags zum GVSG.

Convatec-Produkte können weiterhin verschrieben und erstattet werden

Mit den neuen gesetzlichen Regelungen können Ärzt:innen nun wieder alle silberhaltigen Wundauflagen von Convatec (mit dem Zusatz Ag: Aquacel® Ag+ Extra, Aquacel® Ag+ Tamponade, Aquacel® Ag Foam, Aquacel® Ag Surgical, Aquacel® Ag Burn) und unser Hydrogel (Varihesive® Hydrogel) gesetzlich versicherten Patient:innen verordnen und zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen. Dies gilt ausnahmslos für alle gesetzlichen Krankenkassen und alle Wundverbände von Convatec. 

Zu beachten ist, dass es gegebenenfalls zu Verzögerungen bei der Anzeige der Rezeptierbarkeit der Ag-haltigen Originalprodukte über die GKV in den Praxissoftwaresystemen kommen kann. Die Daten werden erst mit dem nächsten Publikationsupdate am 15. Februar 2025 durch das Institut für Arzneispezialitäten (IFA) in den Apothekensystemen angezeigt. Convatec empfiehlt den Praxen ein Online-Update des Praxisverwaltungssystems durchzuführen, da Updates über DVDs die Verordnungsfähigkeit möglicherweise zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt (Q2/01.04.2025) anzeigen könnten. 

In unserer Übersicht finden Sie alle ab heute verordnungsfähigen Wundversorgungsprodukte von Convatec. Im Rahmen der Verordnungssicherheit empfehlen wir Ärzt:innen, stets die original PZN zu rezeptieren.

Ein Blick in die Zukunft: Chancen gemeinsam nutzen  

Die Verlängerung der Frist zur Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ in der GKV ermöglicht Herstellern, Verbänden, Fachgesellschaften und Leistungserbringern mit der neuen Bundesregierung und den Selbstverwaltungsorganen in den Dialog darüber zu treten, wie die Versorgung betroffener Patient:innen mit bereits bestehenden, insbesondere aber auch innovativen Produkten in Zukunft gesichert erfolgen kann.

Mit dem Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) an das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), eine wissenschaftliche Ausarbeitung zu Studien im Therapiegebiet Wundversorgung zu erstellen und dem dazu im Januar publizierten vorläufigen Rapid Report des IQWiG, ist festzuhalten, dass sich bei der noch relativ neuen Bewertung des Nutzens von Medizinprodukten hohe Standards, ähnlich pharmazeutischer Verfahren, etablieren sollen.

Aus Herstellerperspektive gilt es insbesondere für die Nutzenbewertung neuer, innovativer Produkte, Transparenz in die Verfahren zu bringen, Klarheit über essenzielle Endpunkte zu haben und realistische Chancen im Rahmen der Erstattungsfähigkeit zu bekommen. Dazu muss das Investitionsrisiko mit Transparenz und Sicherheit in den Verfahren zusammenpassen. Unser Unternehmen setzt alles daran, diese hohen Standards zu erfüllen und den therapeutischen Nutzen der Produkte nachzuweisen.

Silberhaltige Wundauflagen von Convatec

Blogs

Alle anzeigen Alle anzeigen

Du verlässt convatec.com

Diese Internetseite kann Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber Convatec übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser anderen Websites und haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die sich aus diesen Inhalten ergeben. Alle Links zu anderen Websites werden lediglich als Annehmlichkeit für die Benutzer dieser Internetseite zur Verfügung gestellt.

Möchten Sie fortfahren?